Das Kinderbad mit rund 8 qm könnte auch ein kleiner Spielplatz sein, wo sich jedes Kind wohlfühlt. Neben dem Hochschrank gibt es noch eine extra Sitzbank, wo sich die Kinder beispielweise beim Zähneputzen hinsetzen können. Der ebenerdige Einstieg in die geflieste Dusche mit Duschrinne erleichtert den Kindern sowie Erwachsenen die Morgenroutine.
Der Trend geht zum Eltern- und Kinderbad. In dieser Planung wird dieses ganz im Sinne der Kleinen gestaltet. Mit der L-Form und der gefliesten Dusche, wirkt das Kinderbad größer. Der Hochschrank sorgt dafür, dass die alltäglichen Sachen nicht im Weg liegen. Außerdem können Reinigungsartikel oder andere Artikel aus der Reichweite von kleinen Händen gelagert werden.
Bunt, erlebnisreich und alles in greifbarer Nähe. Wichtig ist es, dass du dich in die Köpfe der Kleinen reinversetzt. Hierbei geht es ums Umdenken: Kleiderhaken müssen tiefer, das Badezimmer muss eine Erlebniswelt sein. Durch den etwas tieferen angesetzten Spiegel haben auch Kinder die Chance sich beim Zähneputzen zu sehen.
Waschtisch & Armatur: Geberit
Spiegel: HEWI
Toilette: Duravit
WC-Accessoires: Keuco
Betätigungsplatte: TECE
Hochschrank: DIANA
Sitzbank: Artiqua
Aufputzset: Keuco
Duschrinne: Geberit
Duschkorb: Hewi