Hallo, ich bin Sarah,
seit dem 01.08.2019 mache ich eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau bei Frieling in Lohne. Während meines ersten Ausbildungsjahres habe ich schon einige Abteilungen durchlaufen und durch die Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsabläufe und Tätigkeiten viel gelernt und nette Kollegen kennengelernt.
In diesem Beitrag möchte ich euch ein bisschen über meine Zeit in der Ausstellung während des ersten Lockdowns im März erzählen.
Geschlossene Ausstellungen – zunächst eine Herausforderung
Als im März der Lockdown durch die Regierung beschlossen wurde, war ich gerade in unserer Badausstellung eingesetzt. Für uns Azubis hatten die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen im Allgemeinen lediglich zur Folge, dass wir die Abteilungen fürs erste nicht mehr wechseln durften.
Für die Ausstellung jedoch bedeutete das verschlossene Türen für Besucher – und ohne die können keine Beratungsgespräche stattfinden.
Auch für mich war das im ersten Moment etwas schwierig, da wir Azubis gerade bei den Beratungsgesprächen viel lernen können (und das Mitgehen bei eben diesen Gesprächen einen Großteil des Tagesablaufs ausmachen). Natürlich gab es zum Glück noch ein paar offene 3D-Planungen, die zu erstellen waren. Aber was tun, wenn alle offenen 3D-Planungen erstellt sind?
Nun man wird einfach kreativ, denn manchmal bietet eine Krise auch neue Möglichkeiten.
Den Kunden die Möglichkeit bieten unsere Bädergalerie „digital“ zu betreten
Während meiner vorherigen Zeit im Online-Marketing bin ich darauf aufmerksam geworden, dass unsere Fotos der Bädergalerie Lohne nicht mehr auf dem neusten Stand sind, denn in der Zwischenzeit wurden schon wieder viele Bäder umgestaltet.
Daher kam mir die Idee, kurzerhand das Fotografieren der neuen Bäder der Ausstellung zu übernehmen, die dafür nötige Ausrüstung hatte ich ja schließlich und Zeit durch den Lockdown allemal. Nach Rücksprache mit unserer Lohner Ausstellungleiterin Frau Franke und dem Online-Marketing bekam ich das OK. Frau Franke hatte dann die wirklich schöne Idee Videos anzubieten, damit sich die Kunden über die Produkte informieren können, auch wenn die Ausstellung geschlossen ist. Die nächsten Tage und Wochen war ich nun mit Fotografieren und dem Aufnehmen von kurzen Videos beschäftigt.
Dank der Hilfe der EDV-Abteilung konnten die Bilder und Videos dem Online-Marketing ohne große Umwege zur Verfügung gestellt werden.
Wirklich ein gutes Beispiel für die tolle Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Abteilungen.
Mittlerweile gibt es von drei weiteren Bädergalerien Fotos der ausgestellten Bäder, welche alle hier auf unserer Internetseite zu finden sind.
Nachhaltige digitale Services
Auch jetzt im zweiten Lockdown können unsere Kunden von unserer „Online-Ausstellung“ profitieren. In der Zwischenzeit waren wir weiter fleißig und haben neue Services für unsere Kunden eigeführt: Den Kunden steht nun online eine Bad-Checkliste, ein digitaler Fragebogen, zur Verfügung und unsere Badausstellungen bieten zudem eine Videoberatung an.