Mit cleveren Lösungen zu mehr Komfort für alle Lebenslagen.

Barrierefrei wohnen – durchdacht geplant.

So wird deine Wohnung barrierefrei – mit Unterstützung vom HEWI Planungsservice

Eine barrierefreie Wohnung zu planen heißt: Hindernisse gezielt erkennen und beseitigen, um Räume zu schaffen, die für alle zugänglich und nutzbar sind – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du bei der Planung achten solltest, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie dich innovative Produkte von HEWI dabei unterstützen, funktionalen und komfortablen Wohnraum zu gestalten. Außerdem erhältst du wichtige Hinweise zur Umsetzung der DIN-Normen, die für barrierefreies Bauen relevant sind.

Was bedeutet Barrierefreiheit wirklich?

Barrierefreiheit ist weit mehr als Rampen und breite Türen. Es geht darum, Wohnräume so zu gestalten, dass sie von allen Menschen ohne Hilfe genutzt werden können. Die DIN 18040-2 legt die wichtigsten Standards dafür fest – sie ist das zentrale Regelwerk für barrierefreies Bauen im Wohnbereich. Diese Norm sollte die Grundlage deiner Planung sein – sie hilft dir dabei, auf individuelle Bedürfnisse gezielt einzugehen und zukunftssicher zu bauen oder umzubauen.

 

Fokus Bad: Darauf kommt es beim barrierefreien Badezimmer an

Das Badezimmer ist oft der sensibelste Bereich – hier entscheidet sich, ob eine Wohnung wirklich barrierefrei ist. Prüfe genau, welche Anforderungen gelten, und ob in bestimmten Fällen eine barrierearme Lösung ausreichend sein kann. Ich unterstütze dich dabei mit konkreten Empfehlungen:

 

Barrierefrei wohnen – durchdacht geplant.-9

Barrierefreie Dusche

Eine bodengleiche Dusche ist ein Muss. Der Mindestgrundriss liegt bei 120 × 120 cm – für Rollstuhlnutzende sogar bei 150 × 150 cm. Wenn der Platz knapp ist, können flexible Duschvorhänge statt fester Wände hilfreich sein. HEWI bietet dir praktische Lösungen wie den patentierten Magnetbrausehalter, der nicht nur flexibel, sondern auch besonders leicht bedienbar ist.

Barrierefreies WC

Wichtig sind hier eine Sitzhöhe von 46–48 cm, eine Tiefe von mindestens 70 cm sowie nachrüstbare Stützklappgriffe. Für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen HEWI-Produkte wie ergonomisch geformte Winkelgriffe – ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Barrierefrei wohnen – durchdacht geplant.-13

Barrierefreier Waschtisch

Ein barrierefreier Waschtisch sollte unterfahrbar sein, gut erreichbar und möglichst vielseitig nutzbar. Achte auf robuste Haltegriffe und eine pflegeleichte, hygienische Ausführung. HEWI bietet dir hier eine große Auswahl an Produkten, die du individuell anpassen kannst – damit dein Badezimmer nicht nur barrierefrei, sondern auch stilvoll wird.

Fördermöglichkeiten clever nutzen

Barrierefreiheit muss nicht am Budget scheitern. Es gibt zahlreiche Förderprogramme – etwa von der KfW, Pflegekassen oder Landesbanken – die den Umbau oder Neubau finanziell unterstützen. Ich helfe dir dabei, passende Programme für dein Projekt zu finden, damit du alle Optionen nutzen kannst.

Weitere Aspekte für eine barrierefreie Wohnung

Neben dem Bad solltest du auch folgende Punkte mitdenken:

  • Bodenbeläge: rutschfest und eben
  • Türgriffe & Schalter: leicht erreichbar und intuitiv bedienbar
  • Beleuchtung: blendfrei und gut positioniert
  • Kommunikationssysteme: auch für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung geeignet
  • Barrierefreie Küche: unterfahrbare Arbeitsflächen, gut erreichbare Geräte

Je früher du diese Punkte in die Planung integrierst, desto einfacher ist die Umsetzung – und desto zukunftssicherer wird dein Wohnraum.

Du planst ein barrierefreies Bad? Wir unterstützen dich dabei.

Mit dem kostenlosen HEWI Planungsservice bekommst du professionelle Unterstützung bei der Planung deines barrierefreien Badezimmers. Und wenns dann an deine individuelle Badplanung geht,  zeigen wir von Frieling dir, wie du die DIN-Vorgaben umsetzt, die richtigen Produkte auswählst und ein stimmiges Gesamtkonzept entwickelst – für ein Bad, das dir heute und in Zukunft maximale Freiheit bietet.

Barrierefrei wohnen – durchdacht geplant.-27

HEWI steht für Qualität „Made in Germany“, zeitloses Design und intelligente Lösungen, die dir maximale Flexibilität bei der Badausstattung bieten. Besonders im Bereich barrierefreier Bäder bietet HEWI durchdachte Produkte, die Komfort, Langlebigkeit und ästhetische Gestaltung nahtlos miteinander verbinden.

 

Mit System 900 hat HEWI eine Serie entwickelt, die Barrierefreiheit, Komfort und Design perfekt miteinander vereint. Die Produkte sind so gestaltet, dass sie perfekt zu deinen Bedürfnissen im barrierefreien Bad passen: Ob Haltegriffe, Duschsitze oder durchdachte Lösungen für WC und Waschtisch – jedes Detail sorgt für Sicherheit und Wohlbefinden in deinem Alltag. Gleichzeitig bietet dir die Materialvielfalt aus Edelstahl, Chrom, Pulverbeschichtung und edlen PVD-Oberflächen vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen.

Entdecke weitere Themen und lass dich inspirieren

Entdecke weitere Beiträge

MAGAZIN

Entdecke weitere Beiträge
Für jedes Problem die passende Lösung

BADIDEEN

Für jedes Problem die passende Lösung
Nimm dein Bad selbst in die Hand

BADPLANUNG

Nimm dein Bad selbst in die Hand